Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens

Unsere regelmäßigen Gottesdienste: 

Sonn- u. Feiertags  06.30 Uhr Laudes, 07.30 Uhr Heilige Messe, 17.30 Uhr Vesper 
Werktags               06.30 Uhr Laudes, 07.00 Uhr Heilige Messe, 17.30 Uhr Vesper 
Herz-Jesu-Freitag   16.30 - 17.30 Uhr  Eucharistische Anbetung und Vesper
Samstags              16.30 Uhr Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes

Top

Sehr gerne heißen wir Sie und Euch als Gäste in unseren Gottesdiensten und beim Stundengebet willkommen! Wir freuen uns über Ihre und Eure Teilnahme.

Top

Top

Wir laden herzlich ein zur Mitfeier der Kar- und Osterliturgie 

Gründonnerstag, 17. April 2025 
19:00 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl, anschl. Zeit der stillen Anbetung 

Karfreitag, 18. April 2025 
07:00 Uhr Laudes / Trauermette 
11:00 Uhr Kreuzweg bei gutem Wetter auf dem Klosterfriedhof 
15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi 

Karsamstag, 19. April 2025 
07:00 Uhr Laudes / Trauermette  |    20:30 Uhr Feier der Osternacht 

Ostersonntag, 20. April 2025 
07:00 Uhr Laudes  |  09:00 Uhr Hl. Messe  |  17:30 Uhr Feierliche Ostervesper 

Ostermontag, 21. April 2025 
07:00 Uhr Laudes  |  07:30 Uhr Hl. Messe  |   17:30 Uhr Feierliche Ostervesper

Top

13. April 2025  -  Impuls zum Palmsonntag

PALMSONNTAG

Ich höre die Leidensgeschichte Jesu, 
die verknüpft ist mit so vielen Menschen: 
Frauen und Männern, Mächtigen und Ohnmächtigen, 
Anhängern und Feinden, Getreuen und Verrätern, 
Verstockten und Reumütigen, Grausamen und Mitleidenden, 
Bekannten und Namenlosen.
Und ich? Was hat das mit mir zu tun? 
Komme auch ich in dieser Geschichte vor? 
Zu welcher Gruppe muss ich mich zählen? 
Wie hätte ich mich damals verhalten? Wie verhalte ich mich heute? 
Was ist dieser Jesus mir wert? Um welchen Preis verkaufe ich ihn?
Wo setze ich mich für ihn ein? In welche Ausreden flüchte ich mich? 
Wo zeige ich Farbe? Wann verberge ich mein Christsein? 
Leidensgeschichte - damals wie heute. Welche Rolle spiele ich darin?

© Gisela Baltes

Top


13. April 2025  -  70jähriges Professjubiläum in Meppen 

Zu den diesjährigen Jubilarinnen unserer Ordensgemeinschaft gehören Schw. M. Hiltrud und Schw. M. Wilhelmine. Sie haben am 13. April 1955 gemeinsam ihre erste zeitliche Profess abgelegt und sind In Treue und Verfügbarkeit durch Jahrzehnte ihren Weg als Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens gegangen. Nun verbringen beide ihren Lebensabend in der Kommunität des Marienhauses in Meppen.
Wir wünschen unseren Mitschwestern Gottes reichen Segen für jeden Tag und gratulieren ihnen in Dankbarkeit und Freude herzlich zu ihrem besonderen Jubiläum. Da der 13. April in diesem Jahr auf den Palmsonntag fällt, wird die Jubiläumsfeier auf den 27. April verlegt.

Top


31. März 2025  -  Diamantenes Professjubiläum in Wallenhorst

Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seitdem Schw. M. Luziane ihre erste zeitliche Profess in Schwerin abgelegt haben. Als Missionsschwester vom heiligen Namen Mariens wirkte sie in pastoralen Aufgaben in Mecklenburg. Nun verbringt Schw. M. Luziane ihren Lebensabend im St. Josefshaus, Wallenhorst. Wir gratulieren Schw. M. Luziane heute noch einmal herzlich zu ihrem Professjubiläum, denn gefeiert wurde ihr Fest bereits vor kurzem zusammen mit den diesjährigen Jubilarinnen aus dem St. Josefshaus. Wir wünschen ihr weiterhin Gottes reichen Segen und viel Freude an ihrem eigentlichen Professtag. 

Top


26. März 2025  -  “Viel Glück und viel Segen …!” 

Heute feiert eine Schwester aus der Kommunität des Mutterhauses einen besonderen Geburtstag: Sr. M. Lybia ist 91 Jahre alt geworden. Schon viele Jahre lebt sie in Kloster Nette und wird heute mit den Mitschwestern dort sicher einen frohen Tag verbringen.
Wir wünschen ihr Gottes Schutz und Segen für das neue Lebensjahr, für die Gesundheit das Beste und weiterhin alles Liebe und Gute!

Top


25. März 2025  -  Ein besonderer Festtag!

Am 25. März, an dem die Kirche das Fest der Verkündigung des Herrn, feiert, gedenkt unsere Kongregation ihrer Gründung im Jahr 1920. Für viele Schwestern unserer Ordensgemeinschaft war es auch der Tag, an dem sie ihre Gelübde in der ersten zeitlichen Profess abgelegt haben. Nun feiern folgende Schwestern ein besonderes Professjubiläum:
60 Jahre  -  Schw. M. Felicitas, Marienhaus, Meppen
65 Jahre  -  Schw. M. Mechthilde, St. Josefshaus, Wallenhorst
75 Jahre  -  Schw. M. Johannita, Maringá, Brasilien
75 Jahre  -  Schw. M. Dolores, Maringá, Brasilien
75 Jahre  -  Schw. M. Raymunda, St. Josefshaus, Wallenhorst
In herzlicher Mitfreude und mit Dank für den langjährigen Einsatz unserer Jubilarinnen, ihre Treue und ihr Glaubenszeugnis gratulieren wir jeder einzelnen von ihnen zu ihrem Professjubiläum und wünschen allen weiterhin Gottes Schutz und Segen!

Top

Im St. Josefshaus, Wallenhorst, feierten gestern unsere diesjährigen Jubilarinnen aus der dortigen Kommunität zusammen mit Angehörigen und Mitschwestern ihr Professjubiläum. Am 27. April folgt eine Feier für die Jubilarinnen aus dem Marienhaus in Meppen.

Top

Gefeiert wurde natürlich auch in Maringá, Brasilien, Sr. M. Johannita und Sr. M. Dolores, auf 75 Professjahre in unserer Ordensgemeinschaft zurückblicken können.

Top


5. März 2025  -  Aschermittwoch

Mit dem heutigen Tag beginnt eine besondere Zeit. Die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr, der Versöhnung, der Erneuerung - eine Zeit der Vergewisserung, dass Gott uns allen ein Leben in Fülle schenken möchte. 
Wir wünschen allen eine gesegnete Zeit mit guten Erfahrungen und einer wachsenden Vorfreude auf das Osterfest.

Top

Fasten heißt lernen, mit den einfachen Dingen glücklich zu sein. 
Fasten heißt, sich freimachen von den tausend Fesseln der tausend Dinge. 
Fasten heißt, die einfachen kleinen Freuden in Dankbarkeit zu genießen. 
Phil Bosmans

Top


24. Februar 2025  -  Zu Gast im Marienhaus, Meppen 

Heute bekamen unsere Mitschwestern im Marienhaus, Meppen, Besuch von den beiden Gastschwestern aus Brasilien, Sr. Maria Augusta und Sr. M. Angela. Für beide gab es sicher mit manchen ein frohes Wiedersehen, denn bereits im Jahr 2017 waren beide einige Wochen in Deutschland. Wir wünschen ihnen weiterhin gute Erfahrungen und viel Erfolg beim Erlernen der deutschen Sprache.

Top


11. Februar 2025  -  Aufnahme in das Postulat 

Wir freuen uns sehr, dass heute in unserer Provinz Maria Missionária Thays Zago in das Postulat aufgenommen wird. 
Das Postulat dient dazu, Leben und Aufgaben unserer Kongregation kennen zu lernen und Klarheit zu gewinnen über die Eignung und Neigung zum Eintritt in unsere Kongregation. 
Wir wünschen Thays für die kommenden Monate Gottes Segen, die Gaben des Hl. Geistes und gute Erfahrungen auf ihrem Berufungsweg in der Kommunität in Ubiratã, wo sie das Postulat verbringt, Erfahrungen, die ihr dabei helfen, in unsere Gemeinschaft und ihr Charisma hineinzuwachsen. 

Top

Top


10./11. Februar 2025  -  Herzlich willkommen in Deutschland! 

Am Montag haben sich Sr. Maria Augusta und Sr. M. Angela Cruz aus unserer Provinz Maria Missionária auf die Reise nach Deutschland gemacht. Unsere beiden brasilianischen Mitschwestern werden hier ein Jahr lang an Intensivsprachkursen teilnehmen, Zeiten im Mutterhaus und in anderen Kommunitäten verbringen und die Schwestern in unserem Bezirk und deren Lebenswirklichkeit vor Ort kennen lernen.
Heute, am Dienstagabend, sind sie die Schwestern gut im Mutterhaus angekommen. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihnen eine gute Zeit in Deutschland, viel Freude hier und Gottes Segen für alle Begegnungen im kommenden Jahr.

Top

Top


7. Februar 2025  -  Kerzenweihe und Blasiussegen 

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Anna, Twist, war es ein besonderes Geschenk, dass ihnen einige Tage nach dem Fest der Darstellung des Herrn und dem Gedenktag des hl. Blasius, auch hier, in ihrem Zuhause, der Blasiussegen gespendet wurde - sei es im Anschluss an die Heilige Messe in der Hauskapelle oder in den Zimmern. 

Top


7. Februar 2025  -  Wir gratulieren! 

Im Marienhaus, Meppen, gibt es immer wieder einen Grund, in Freude und Dankbarkeit zu feiern. Heute ist es der 97. Geburtstag unserer Sr. M. Barnaba. 
Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem besonderen Anlass und wünschen ihr im Kreis der Mitschwestern einen frohen Festtag und Gottes Schutz und Segen für jeden Tag im neuen Lebensjahr!

Top

Top


2. Februar 2025  -  Erneute Ablegung der zeitlichen Profess 

In der Kapelle unseres Exerzitienhauses Rainha da Paz in Maringá legen heute Sr. Kêise Maria und Sr. Kelly Maria erneut ihre zeitlichen Gelübde ab, Sr. Kêise Maria für ein Jahr und Sr. Kelly Maria für drei Jahre. 
Im Gebet wissen wir uns unseren Mitschwestern verbunden und wünschen ihnen Gottes Segen und Freude auf ihrem Berufungsweg und für ihr Apostolat als Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens.

Top

Top

Herr, in Freiheit bin ich dazu berufen, 
dir nachzufolgen und deine Botschaft zu leben. 
Öffne meine Augen, meine Ohren und mein Herz für dich, 
und schenke mir deinen Glauben, deine Hoffnung, und deine Liebe, 
um den Weg meiner Berufung gehen zu können. 
Lass mich erkennen, dass dein Ruf befreiende Gnade und Geschenk des Lebens ist. 
Nimm Zweifel und Angst von mir und führe mich sicher auf deinem Weg. 
Schenke mir dein grenzenloses Vertrauen, 
um in der Einfachheit meines Lebens dir dienen zu können. Amen. 
Berufungsgebet der Diözese Feldkirch

Top

31. Januar 2025  -  Junioratstreffen in Maringá, Brasilien

In diesen Tagen verbringt die kleine Schar der Schwestern unserer Provinz Maria Missionária, die noch keine ewige Profess abgelegt hat, Tage der Vertiefung und der Weiterbildung miteinander. Begleitet werden sie von Sr. M. Rosangela, der Provinzoberin Sr. Mary und verschiedenen Schwestern der Provinz. Wir wünschen unseren Mitschwestern gesegnete Tage, einen guten Austausch und ein ermutigendes und frohes Miteinander.
Wir wünschen unseren Mitschwestern gesegnete Tage, einen guten Austausch und ein ermutigendes und frohes Miteinander.

Top


26. Januar 2025  -  Wir gratulieren!

Gut drei Wochen nach dem 100. Geburtstag unserer Sr. M. Raymunda ist auch in unserer Provinz Maria Missionária ein besonderer Festtag. Sr. M. Johannita aus der Kommunität Lar Rainha da Paz in Maringá feiert ebenfalls ihren 100. Geburtstag. 
Mit ihr freuen wir uns über ein langes Leben in der Mission in Brasilien, auf das Sr. M. Johannita zurückschauen kann. Auch wenn sich manche körperlichen Beschwerden mit der Zeit eingestellt haben, sind ihr Herz und ihr Geist jung geblieben, und fern der Heimat hat ihr Interesse, wie es um die kirchliche und politische Situation in Deutschland steht, bis heute nicht nachgelassen. 
Wir wünschen Sr. M. Johannita einen frohen Festtag im Kreis der Mitschwestern und für das neue Lebensjahr Gottes Schutz und Segen für jeden neuen Tag!

Top

Top

Top


17. und 23. Januar  2025  -  Wir gratulieren! 

Heute denken wir besonders an unsere Sr. M. Fabiana im St. Josefshaus, Wallenhorst, denn sie begeht heute ihren 98. Geburtstag! 
Einige Tage später, am 23. Januar, gratulieren wir unserer Sr. M. Hiltrud. Sie feiert dann ihren 95. Geburtstag in der Kommunität des Marienhauses in Meppen und auch mit einigen ihrer Angehörigen. 
Wir wünschen unseren Mitschwestern Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr, für die Gesundheit das Beste und Kraft und Zuversicht für jeden neuen Tag.

Top

Einige Eindrücke vom Geburtstag unserer Sr. M. Hiltrud am 23. Januar im Marienhaus, Meppen:

Top


17. Januar 2025  -  Jahrestreffen in Maringá 

In Maringá beginnt heute das diesjährige Treffen aller Schwestern unserer Provinz Maria Missionária, zu der die Kommunitäten in Brasilien und Paraguay gehören. Diese Versammlung ist geprägt vom Gebet, dem Austausch untereinander und der gemeinsamen Planung für die kommende Zeit.
Wir wünschen unseren Mitschwestern in diesen Tagen gute Begegnungen und ein hörendes Herz für die Zeichen der Zeit. 

Top

Top


12. Januar 2025  -  Wieder hinein in den Alltag 

Nach dem Fest der Taufe des Herrn kehren wir am Montag nach der weihnachtlich geprägten Zeit wieder in den Alltag zurück. Nehmen wir die Festfreude der vergangenen Wochen mit hinein! Mit Gedanken von Andreas Knapp wünschen wir allen weiterhin eine gesegnete Zeit!

Wie tief muss ich untergetaucht werden
bis ich dem Leben auf den Grund komme 
Wie rein muss ich gebadet werden 
bis meine Haut durchatmet wird vom Licht 
wie zart muss mir gesagt werden dass ich geliebt bin 
bis ich es wirklich glauben kann

Top

6. Januar 2025  -  Zum Hochfest ERSCHEINUNG DES HERRN 

Mit einem kleinen Impuls von Inge Müller zu dem Bild von Christel Holl, “Stern der Sehnsucht” (Beuroner Kunstverlag), wünschen wir heute allen einen frohen Festtag, der die Sehnsucht nach dem wahren Licht, das in unsere Welt gekommen ist, stärken möge.

Top

Verschenke, was nur DU geben kannst 
Verschenke, was wie GOLD ist: 
Eine kleine Spanne deiner kostbaren Zeit, Liebe, die dauert. 
Einen weisen Gedanken wie einen Schatz aus der Tiefe. 
Verschenke, was wie WEIHRAUCH ist: 
Dein Staunen, deine Bewunderung, Demut vor dem Unbereiflichen. 
Die Gabe, im Kleinsten das Größte zu sehen. 
Verschenke, was wie MYRRHE ist: 
Mitleid, Trost und Erbarmen. Die Kraft, zusammen eine Wüste zu durchqueren. 
Den Mut, an das Ziel zu glauben. 
Verschenke das, was nur DU geben kannst. 
Du wirst bekommen, was  nur für dich bestimmt ist.

Top

5. Januar 2025  -  Goldenes Professjubiläum 

Der 5. Januar dieses Jahres ist ein besonderer Tag für unsere Sr. M. Melanie, denn sie schaut zurück auf 50 Professjahre in unserer Kongregation. Sr. M. Melanie feiert ihr Jubiläum im St. Josefshaus, wo sie sich seit einigen Jahren um die Mitschwestern sorgt und viele Dienste zum Wohl der Gemeinschaft wahrnimmt.
Wir wünschen Sr. M. Melanie einen frohen Rückblick auf vergangene Jahre, einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft und einen schönen Festtag, zu dem wir ihr herzlich gratulieren und ihr auch weiterhin Gottes Segen und Freude auf ihrem Berufungsweg wünschen. 

Top

Top


3. Januar 2025  -  Sternsingerbesuch im Haus St. Anna 

Während im St. Josefshaus, Wallenhorst, heute kräftig Geburtstag gefeiert wird, hatte die Hausgemeinschaft in St. Anna, Twist, heute schon königlichen Besuch! 
Herzlichen Dank all den Kindern und denen, die sie begleiten, für ihren Einsatz bei der Aktion Dreikönigssingen 2025, die in diesem Jahr unter dem Motto: „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ steht.  

Top


3. Januar 2025  -  Wir gratulieren!

Der heutige Tag steht schon lange im Kalender in unserer Ordensgemeinschaft, denn heute feiern wir seit langem einmal wieder einen besonderen Geburtstag. Sr. M. Raymunda ist heute 100 Jahre alt geworden! 
Das ist ein Grund zur Freude, zur Dankbarkeit und auch zum Feiern. Mit ihr freuen wir uns über ein so langes Leben, schon seit 1947 gehört sie zu unserer Ordensgemeinschaft. Als derzeit älteste Schwester weiß sie viel zu erzählen aus den vielen Jahrzehnten, aber sie ist ebenso aufgeschlossen und interessiert für alles, was sie heute in der kleinen und großen Welt ereignet.
Wir freuen und mit Sr. M. Raymunda an ihrem Geburtstag und wünschen ihr ein frohes Fest und Gottes Schutz und Segen für jeden neuen Tag, den sie erlebt.

Top


1. Januar 2025  -  Neujahrswünsche

Mit dem folgenden irischen Segensspruch wünschen heute, am Hochfest der Gottesmutter Maria, allen einen frohen Festtag und ein gesegnetes neues Jahr 2025!

FÜR JEDEN TAG IM NEUEN JAHR 
Gott begleite dich, wenn dunkle Gedanken dich gefangen nehmen. 
Er helfe dir, das Schwere zu tragen und fange dich auf, wenn du zu fallen drohst. 
Er trage dich, wenn du nicht mehr gehen kannst.
Er lindere die Schmerzen und heile die Wunden an jedem neuen Tag.

Top

Kloster Nette - Kopfgrafik